Mogu Mogu: Das fruchtige Thai-Getränk voller Kokosnussgelee
Vor 2020, als die COVID-19-Pandemie das Gefühl von Normalität für alle neu definierte, waren Bubble-Tea-Cafés der richtige Ort – und das sind sie wohl immer noch. Untersuchungen von Mintel aus dem Jahr 2022 ergaben, dass sich die Menschen nach zwei Jahren des Lockdowns nicht nur nach Räumen sehnen, in denen sie mit anderen in Kontakt treten können, sondern auch nach Speisen und Getränken, die sich belebend anfühlen und neue Geschmacksrichtungen, Farben und Texturen bieten. Was ist erlebnisreicher und erhebender, als matschige Tapioka-Kugeln durch einen großen, bunten Strohhalm zu schlürfen?
Während der Bubble-Tea-Markt weiter wächst (laut Fortune Business Insights), bieten andere Getränkeprodukte den Verbrauchern ähnliche Erlebnisse – Mogu Mogu ist eines davon. Mogu Mogu kommt vom japanischen Wort und bedeutet „kauen“. Es handelt sich um eine Vielzahl von farbenfrohen, süßen und fruchtigen Getränken, die einen Zusatz enthalten, der als „Nata de Coco“ bekannt ist, ein Kokosnussgel, das aus fermentiertem Kokoswasser hergestellt wird (über Taste of Home). ). Die Kombination aus Geschmack und Textur ist sowohl beruhigend als auch erlebnisreich und die Leute trinken (und kauen) es sofort.
Mogu Mogu erschien erstmals 2001 in Thailand als Durchbruchgetränk der Marke. Mogu Mogu wurde unter Adisak Ruckariyaphong, dem Geschäftsführer des Familienunternehmens in zweiter Generation, ins Leben gerufen und basiert auf einem Konzept, das von der großen Beliebtheit von Nata de Coco in südostasiatischen Snacks und Desserts inspiriert ist. Das Kokosnussgelee wird durch Fermentierung der in jungen, grünen Kokosnüssen enthaltenen Flüssigkeit hergestellt. Es ist süß und aromatisch und bietet beim Kauen eine einzigartige Textur. Als Mogu Mogu zum ersten Mal auf den Markt kam, trug es tatsächlich den Slogan „Du musst kauen“.
Der Erfolg von Mogu Mogu kam fast über Nacht und es wurde schnell zum beliebten Kausnackgetränk – von Asien über Europa und den Nahen Osten bis in die USA (laut Get Mogu Mogu). Eine schnelle Suche auf YouTube führt zu Hunderten von Mukbang-Videos (oder koreanischen Essshows) mit Tausenden von Aufrufen. Es ist sogar Gegenstand eines eingängigen Liedes namens „Mogu Mogu Yummy“ von Nekomata Okayu, einem der virtuellen Talente des japanischen Tech-Entertainment-Unternehmens Hololive Production. Ebenso finden Sie auf TikTok noch mehr Clips von Menschen aus aller Welt, die die Kaugetränke probieren und ihre Lieblingsgeschmacksrichtungen teilen.
Vom sauren, gelben Passionsfruchtgeschmack bis hin zu den Geschmacksrichtungen babyrosa Litschi, grüne Melone und blaue schwarze Johannisbeere – einer der Gründe, warum Mogu Mogu so eine große Fangemeinde gewonnen hat, ist die schiere Vielfalt an Farben und Geschmacksrichtungen, aus denen die Menschen wählen können. Mit fast 20 verschiedenen Geschmacksrichtungen, die in den USA und noch mehr im Ausland erhältlich sind, ist die Auswahl Ihrer Lieblingsgeschmacksrichtung fast so, als würden Sie Ihre bevorzugte Bubble-Tea-Kombination festlegen – die sich natürlich jeden Tag ändern kann. Aber das ist alles Teil des Spaßes, Mogu Mogu zu trinken!
Obwohl Mogu Mogu 26 Gramm Zucker enthält, schmeckt er nicht so süß wie typische amerikanische Säfte (via Taste of Home). Auch sinkt die Nata de Coco nicht auf den Boden Ihrer Tasse, wie es die Tapiokaperlen in Ihrem Bubble Tea tun würden. Stattdessen hat Mogu Mogu einen viel leichteren und frischeren Geschmack, in dem Kokosnussgeleestücke schwimmen. Man sagt, dass das Kokosnussgel den Geschmack des Getränks aufnimmt und in jedem Guss aufschwimmt, sodass bei jedem Schluck, den man trinkt, ein gleichmäßiges Kaugefühl entsteht. Kokosnussgelee ist nicht nur eine gute Quelle für Vitamin C und Ballaststoffe, sondern fördert auch die Verdauung und sorgt für ein Sättigungsgefühl (laut Get Mogu Mogu).
Laut Drink Mogu Mogu passen die Getränke gut zu Speisen wie scharfen asiatischen Knödeln oder Curry. Wenn Sie ein Fan von Slushies sind, sind außerdem einige TikTok-Videos im Umlauf, in denen Leute ihre Mogu Mogu einfrieren, um eine Slurpee-ähnliche Konsistenz zu erhalten.
Dank seiner Online-Viralität kann Mogu Mogu in mehr als 60 verschiedenen Ländern rund um den Globus gekauft werden. Allerdings können die Geschmacksrichtungen, die Sie in die Finger bekommen, von Land zu Land und sogar von Geschäft zu Geschäft unterschiedlich sein. Ein Artikel von Taste of Home beschreibt den Einkauf von Mogu Mogu in Seattle, wo die Autorin ein paar lokale asiatische Supermärkte besuchen musste, um an das klobige Getränk zu kommen. Glücklicherweise hatte der zweite Laden jedoch sechs verschiedene einzeln verkaufte Geschmacksrichtungen zur Auswahl und noch mehr, die in Sechserpackungen verkauft wurden.
Wenn Sie jedoch Schwierigkeiten haben, es in Ihrem lokalen asiatischen Markt, in einem großen Supermarkt oder bei einem Lieferhändler zu beschaffen, ist der Getränkeverkäufer für Sie da, denn Sie können mit der Filialsuche von Mogu Mogu sogar den nächstgelegenen Ort finden, an dem Sie es kaufen können, was sogar der Fall ist Bezieht Tankstellen und Convenience-Shops in die Suche ein.
